Beschreibung:
Ohne Originalverpackung!
Alle vier 1916 gelieferten HGe 2/2-Lokomotiven übernahmen von Beginn an die elektrische Zugförderung auf der 3,75 km langen Schöllenenbahn. Nachdem die Schöllenenbahn in der Furka-Oberalp-Bahn aufgegangen war, erfolgte auch die Lackierung dieser urtümlichen E-Loks im Farb- und Beschriftungsschema der FO. Von diesen interessanten Maschinen ist leider keine erhalten geblieben. Das mit einer neuen Betriebs- und Maschinennummer versehene LGB Modell ist sehr hochwertig, vorbildgerecht lackiert und beschriftet. Es kann sowohl mit Adhäsions- als auch mit Zahnstangenantrieb gefahren werden. Es verfügt über einen MZS-Dekoder, Betriebsartenwahlschalter und Lichtwechsel in Fahrtrichtung, bzw. Führerstandsbeleuchtung. Die Führerstandstüren sind zum Öffnen. Das Modell verfügt des weiteren über einen kräftigen Bühler-Motor, funktionierenden Oberleitungsbetrieb, Spannungsbegrenzungssystem, 2 Mehrzwecksteckdosen mit Sicherung und 8 Stromabnehmer. Das passende Wagenset finden Sie ebenfalls im LGB-Sortiment (LGB 36641). Und mit dem LGBZahnstangensystem (10210, 10220) können vorbildgerecht starke Steigungen überwunden werden. Das zu dieser Lokomotive passende Wagenset, finden sie unter der Artikelnummer 36641 ebenfalls im LGB-Programm.
