Beschreibung:
Insbesondere seit dem Bau der Lokomotive I K Nr. 54 im Jahr 2009 ist dieser Loktyp vielen Eisenbahnliebhabern bekannt. Die ersten Loks dieser Art wurden jedoch bereits vor 140 Jahren, im Jahr 1881, geliefert, während des Höhepunkts des Schmalspurbahnbaus in Sachsen. Kaum eine Strecke gab es damals, auf der nicht eine der 44 gebauten Loks im Einsatz war. Mit einer Leistung von 120 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h mögen diese rund 16 Tonnen schweren Loks heute bescheiden wirken, aber sie erfüllten alle damaligen Anforderungen. Nach dem Ersten Weltkrieg gelangten noch 27 Lokomotiven zur Deutschen Reichsbahn (DRG), wurden jedoch Mitte der 1920er-Jahre ausgemustert.
Dieses Modell der Dampflok der Baureihe I K mit der Betriebsnummer 3 der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen zeichnet sich durch eine originalgetreue Farbgebung und Beschriftung aus der Epoche I aus. Es verfügt über angebrachte, geätzte Lokschilder, einen leistungsstarken, kugelgelagerten Bühler-Motor, der alle Radsätze antreibt, sowie Haftreifen. Darüber hinaus ist ein eingebauter mfx/DCC-Decoder mit zahlreichen Licht- und Soundfunktionen vorhanden, einschließlich Spitzenlicht, Führerstandsbeleuchtung und vielem mehr. Ein integrierter Rauchgenerator sorgt für radsynchronen Dampfausstoß. Die Soundeffekte sind auch im Analogbetrieb funktionsfähig. Die Gesamtlänge beträgt 28 cm, gemessen über die Puffer.
Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche IAngesetzte geätzte LokschilderAntrieb mit einem leistungsstarken, kugelgelagerten Bühler-Motor auf alle Radsätze und HaftreifenEingebauter mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen, darunter Spitzenlicht, Führerstandsbeleuchtung und mehrEingebauter Raucheinsatz mit radsynchronem DampfausstoßFunktionsfähige Fahrgeräusche, die auch im Analogbetrieb verfügbar sindGesamtlänge über Puffer beträgt 28 cmPassende Güterwagen sind unter den Artikelnummern 40272 und 40274 erhältlich, aber auch die Personenwagen 35095, 35096 und 35097 passen hervorragend zu dieser Lokomotive.





