Modell-Land Modell-Land
Wiki Forum

Dampflok MTV Nr. 36 LGB 20782

[ca. LüP: 31 cm]
[20782000]
Nur für Erwachsene
Achtung!
Nur für Erwachsene und Kinder ab 15 Jahren geeignet.
EAN: 04011525207825
A! 

Das Modell der Dampflok Nr. 36 der französischen Museumsbahn Museé des Tramways à Vapeur ist mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen ausgerüstet.

Lieferbar ab: 4. Quartal 2020

Rarität: Es handelt sich um einen Auslaufartikel.

Weitere Produktdetails

Andere Artikel zum Thema:

Märklin, LGB, Lok, Dampflok, MTV, Nr. 36,

Unsere Bestseller:

Digitaler Weichenantrieb Spur-G wetterfest mit Herzstückrelais ML-Train 84004107

Digitaler Weichenantrieb Spur-G wetterfest mit Herzstückrelais ML-Train 84004107

Der DCC-Weichenantrieb, für den Analog- und Digitalbetrieb, hat einen hochwertigen Metallgetriebemo...


47,95 €
Zum Produkt
Gleis gebogen Radius 120 cm R3 mit Verbinder ML-Train 8921202

Gleis gebogen Radius 120 cm R3 mit Verbinder ML-Train 8921202

Für einen Kreis werden 16 Stück benötigt. Kombinierbar mit allen Spur G Gleissystemen


13,45 €
Zum Produkt

Beschreibung:

Modell der Dampflok Nr. 36 der französischen Museumsbahn Museé des Tramways à Vapeur. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung in der Ausführung der Epoche VI, so wie die Lok heute noch im Einsatz ist. Alle Radsätze mit einem leistungsstarken kugelgelagerten Bühler-Motor angetrieben, Haftreifen. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen. Länge über Puffer 31 cm.

Die CdN-Dampflok Nr. 36 stand bis 1956 im Einsatz. Anschließend wurde sie auf dem Parkplatz des Bahnhofs von Saint-Brieuc (Côtes-d´Armor) als Denkmal aufgestellt. 1971 wurde ein 24 Jahre alter junger Mann auf sie aufmerksam, als er mit dem Zug in die Bretagne fuhr. Nach Rückschlägen, Enttäuschungen und verschiedenen administrativen Hürden konnten die Mitglieder des MTVS schließlich die Lok erwerben. Ihren Spitznamen „Lulu“ verdankte sie einer Taube, welche bei der Zwischenlagerung der Lok in Seine-et-Marne bei der AJECTA ihr Nest dort platzierte. 1990 wurde die Nr. 36 unter Denkmalschutz gestellt und zog schließlich nach einer 6.000 Arbeitsstunden umfassenden Aufarbeitung ab 1997 bei der MTVS die ersten Museumszüge. Inzwischen verkehrt sie als „Train à vapeur du Beauvaisis“ auf der neuen MTVS-Museumsstrecke zwischen Crevecœur-le-Grand und Rotangy.

Erstmals mit Sound-Decoder erhältlich!

Als passende Wagen sind der Personenwagen 33202 und der Güterwagen 40078 erhältlich!

Umfangreiche Licht- und Soundfunktionen!

Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig!



Informationen Produktsicherheit
Verantwortliche Person in der EU

Kategorien

cockie
Diese Seite braucht Deine Zustimmung (Klick auf „Ich mag Kekse”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt's hier. Du erklärst dich damit einverstanden und kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Du kannst diesem natürlich auch nicht zustimmen.