Rigi Seilbahn
Die Rigi-Seilbahn wurde am Vierwaldstätter See in der Schweiz im Jahr 1968 gebaut. Der Höhenunterschied zwischen ihren beiden Stationen (Weggis und Rigis-Kaltbad) beträgt 924m bei einer maximalen Steigung von 79%. Passagiere können mit dieser Bahn den Rigi Gipfel in den Voralpen der Zentralschweiz erreichen. Die Modellbau Ausführung „Rigi Duo-Seilbahn“(Art.Nr. 89590) beinhaltet 2 Gondeln sowie 4 Skifahrer-Figuren, eine Talstation mit eingebautem elektronischen Reglern(18V Wechselstrom-Trafo), stufenlose Einstellung der Geschwindigkeit, einstellbare Haltezeiten an den Stationen, sowie einer Bergstation mit Befestigungsschrauben und Tragseilen.

Vorherige
1 Nächste


Vorherige
1 Nächste
