Beschreibung:
Piko 35010 Digitalzentrale 20 V 5 ADie Digitalzentrale ist der Kern der digitalen Steuerung für die Spur G. Sie kann bei 22 V bis zu 5 A auf das Gleis geben. Damit lassen sich auf Gartenbahnen längere Züge mit mehreren Loks gleichzeitig steuern. Die Digitalzentrale arbeitet nach der NMRA-DCC Norm und ist somit auch mit DCC-Decodern anderer Hersteller nutzbar. Stop- und Reset-Tasten ermöglichen eine sehr einfache Bedienung. Durch LED's wird der Betriebszustand angezeigt. Der Anschluss erfolgt bequem über 4 Druckklemmen. Die Steuerung kann entweder kabelgebunden über den Navigator (35037) oder kabellos per Funk mit Navigator (35037) und Funkempfänger (35018) erfolgen.
Spannungsversorgung 16-24V DCGleisspannung maximal 22V DCCMaximaler Gesamtstrom 5A geregeltÜberlast-, Kurzschluss- und Temperaturüberwacht9999 Lokadressen14, 28 und 128 Fahrstufen2048 Weichenadressen2048 RückmeldeadressenFunktionen F1 - F16bis zu 30 Busgeräte anschließbarBeleuchtete "Notstop"-TasteBeleuchtete "Reset+Programm"-TasteSpritzwassergeschützt durch AbdeckklappenPiko 35037 Handregler 2,4 GHz (Navigator)Der Navigator ist das Steuergerät für die Digitalzentrale (35010) oder den Analogfahrregler (35002). Das große beleuchtete Display ermöglicht eine sehr einfache und übersichtliche Bedienung. Zwei Funktionen (z.B. Lok fahren und Weiche schalten) können gleichzeitig gesteuert werden. Das Design wurde so gestaltet, dass fast alle Funktionen einhändig bedient werden können. Dank des eingebauten Funksenders können Sie sich in Kombination mit dem Funkempfänger (35038) mit dem Regler in Ihrer Gartenbahnanlage frei bewegen. Durch die Anzeige von Loksymbolen und frei wählbaren Namen ist die Verwaltung der Lokomotiven sehr einfach. Weitere Funktionen wie Fahrstraßen, Mehrfachtraktionen und Decoder-Programmierung sind enthalten. Der Navigator kann optional mit dem beiliegenden Kabel mit der Digitalzentrale verbunden werden.
Echt-Grafikdisplay mit HintergrundbeleuchtungFunksender integriertAnzeige von Lokbild, Lokname, Fahrtrichtung, Fahrstufen, aktive FunktionenZwei Funktionen gleichzeitig steuerbarEinfache Verwaltung der Loks durch die Anzeige von Loksymbolen und frei wählbaren NamenFunktionen F1 - F16 schaltbarZusätzliche Funktionen wie Fahrstraßen, Mehrfachtraktionen und DecoderprogrammierungKabel- und FunkbetriebFür den Funkbetrieb wird zusätzlich der Empfänger 35038 benötigt - funktioniert nicht mit dem alten Funkempfänger 35012.Piko 35038 Funkempfänger 2,4 GHzDer Funkempfänger wandelt die Funkdaten des Navigators in digitale oder analoge Signale für die Digitalzentrale (35010) oder den Analogfahrregler (35002) um. Dank seiner bidirektionalen FM-Funktechnik arbeitet der Funkempfänger auch über längere Distanzen (ca.100 m) sehr störungssicher. Eine aufsteckbare Antenne liegt bei. Mittels des beiliegenden Bus-Kabels wird der Funkempfänger direkt an die Digitalzentrale oder den Analogfahrregler angeschlossen. Der Empfänger ist spritzwassergeschützt.
Funktioniert nur mit dem Navigator 35037.Schaltnetzteil 24 V 5 A für die Spur-G Stromversorgung ML-Train 84003050Das leistungsstarke Schaltnetzteil ist sehr gut für die Stromversorgung von Spur-G-Anlagen geeignet (z. B. für die Booster und die Zentralen) von ML-Train oder für die LGB (Märklin) Produkte 55006, 55106, 51070, 52121 oder 52120 sowie die Piko Zentrale 35010.
Spannung: 24 V DC GleichspannungSteckverbindung: 5,5 x 2,5 mmStromstärke: 5 AEingangsspannung: AC 230 VNutzleistung: 120 WNetzkabel im Lieferumfang enthaltenMit dem Anschlussadapter für Schaltnetzteile Voltcraft 749237 verbindet man das Netzteil mit den Spur-G-Komponenten (Fahrregler oder Zentrale). Der Adapter gehört nicht zum Lieferumfang.

Schutzklasse 2

Das Gerät darf nur im Haus (trockene Umgebung) betrieben werden.
Die folgende Firma hat das Produkt hergestellt:ML-Train GmbH, Hauptstr. 17, 29389 Bad Bodenteich
(WEEE: DE40042204)
Anschlussadapter für Schaltnetzteile Voltcraft 749237Geeignet zum Anschluss der LGB Fahrregler 51070, 52121 oder 52120 an die Netzteile der Firma Whitenergy. Mit diesem Adapter kann man die Zentralen von LGB (55106 und 55006) und Piko (35010) an die Netzteile von Whitenergy (05380 und 04112) anschließen.
Rot, SchwarzNiedervolt-Buchse - Kabel, offenes EndeZwillingsleitung: 2 x 0,4 mm²Anschluss A: Niedervolt-BuchseAnschluss B: Kabel, offenes EndeKabellänge: 2 mTyp: DC-2G25-XLFarbe: Rot, SchwarzHerst.-Teilenr.: 93025c181Inhalt: 1 St.Bauform: Buchse, geradeÖffnungs-Ø: 5.5 mmStift-Ø: 2.5 mmKategorie: Niedervolt-AnschlusskabelLänge: 2 mNennstrom: 5 A
Bedienungsanleitung Piko 35010Das Netzteil mit dem Adapterkabel schließen wie folgt an die Zentrale:
Schwarz - Schwarz und Rot -Weiß