Beschreibung:
Dieser Personenwagen hat eine besondere Geschichte: Er wurde hauptsächlich in den 1970er-Jahren als Begleitwagen in Güterzügen auf der Pinzgaubahn eingesetzt. Dadurch konnten Rangierer und andere Mitarbeiter der Bahn relativ bequem mitfahren und waren immer schnell zur Stelle. Im Güterverkehr wurden damals auf den Schmalspurbahnen verschiedene Wagentypen verwendet, darunter gedeckte und offene Güterwagen sowie Rungenwagen zum Transport sperriger Güter. Es wurden auch normalspurige Güterwagen auf Rollwagen verladen und auf der Schmalspurstrecke transportiert, um das Umladen der Güter von normalspurigen auf schmalspurige Güterwagen zu vermeiden und den Betriebsablauf effizienter zu gestalten.
Das Modell stellt einen Personenwagen der 2. Klasse der ÖBB dar. Es ist originalgetreu in Farbgebung und Beschriftung der Epoche IV gestaltet, wie der Wagen auf der Pinzgauer Lokalbahn im Einsatz war. Der Innenraum ist vollständig nachgebildet und die Türen sind zu öffnen. Die Radsätze bestehen aus Metallscheiben. Die Länge über Puffer beträgt 46 cm.
InneneinrichtungFeine DetaillierungMetallradsätze