Beschreibung:
1. Funktionsbeschreibung
Dieser Decoder eignet sich für den Einsatz im Digitalbetrieb (DCC, mfx) sowie im Analogbetrieb (DC). Es können damit alle LGB Triebfahrzeuge ab Baujahr 2014 mit der 28-poligen Schnittstelle umgerüstet werden.
Viele Fahrzeuge mit der alten 10-poligen Schnittstelle können mittels des Schnittstellenadapters
55529
umgerüstet werden. Fahrzeuge ohne Schnittstelle können mittels der beiliegenden Schnittstellenplatine umgebaut werden ( Größe der Schnittstellenplatine ca. 65 mm x 40 mm). Zusätzlich liegt eine Lautsprecherbox bei, es können aber auch andere von den elektrischen Werten her passende Lautsprecher (Impedanz zwischen 4 und 8 Ohm) angeschlossen werden.
Erwähnenswert sind auch der 64-Megabit Soundspeicher und die unglaubliche Audioleistung von 6,7 Watt, welche dem dreifachen Wert der bisherigen Modelle entspricht!!!
Insgesamt acht unabhängige Soundkanäle ermöglichen ein fantastisches Parallel-Konzert unterschiedlicher Soundelemente.
Dieser Dekoder kann auf Wunsch auch mit dem Energiespeicher
55429 ergänzt werden.
2. Funktionsumfang
- Gesamtbelastbarkeit max. 10 A, Motorausgang > 4 A
- Audioleistung (Sound) 6,7 W!!!
- Lokadresse 1-10239 programmierbar
- 14 oder 28 (128) Fahrstufen
- Lastregelung analog und digital an verschiedene Loktypen anpassbar
- parallele Ansteuerung für alle Licht- und Funktionsausgänge
- programmierbare Blinklicht- und Kurzzeitfunktionen
- Optimiertes Auslaufverhalten.
- Lautstärke der Sounds einzeln einstellbar.
- Einmessfunktion für die Anpassung der Motoren.
Gegenüber dem bisherigen Decoder wurden die Leistungsdaten deutlich erhöht, zudem bietet er wesentlich mehr Funktionen und Programmiermöglichkeiten.
3. Programmierung
Der Dekoder lässt sich unter anderem mit der Märklin-Zentrale CS 2 und CS 3 sowie der Märklin Mobile-Station programmieren.
Eine neue und zudem sehr bequeme Art der Programmierung ist die Verwendung des Decoder Programmers
60971 und der Adapterplatine
55129 :
Der Sounddekoder wird einfach auf die Adapterplatine gesteckt, welche wiederum an den Decoder Programmer angedockt wird. Dieser wird nun mittels USB-Schnittstelle mit Ihrem PC (Betriebssystem Windows 10) verbunden.
Mit dem
Märklin-Decodertool kann der Decoder programmiert und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Durch diese Software haben Sie unter anderem Zugriff auf die umfangreiche LGB-Soundbibliothek, die bereits viele fertige Soundprojekte enthält und stetig ergänzt wird. Natürlich ist es auch möglich, eigene Projekte zu zu erschaffen, was erstmals eine freie und absolut individuelle Soundgestaltung ermöglicht!


