Beschreibung:
Zuverlässigkeit in jeder Situation: Keine Unterbrechungen mehr auf Ihrer Modellbahnanlage, selbst auf komplexen oder stromlosen Strecken.
Nahtlose Integration: Passt perfekt zu fast jeder Modellbahn, dank seiner super kleinen Bauweise.
Einfache Installation: Der Einbau des microCap ist durch die klaren Anschlussmöglichkeiten und die detaillierte Anleitung problemlos.
Erweiterte Modellbahn-Performance: Unterstützt eine kontinuierliche und störungsfreie Fahrt sowie Soundwiedergabe.
Langlebigkeit und Effizienz: Entwickelt, um dauerhaft und effizient in Ihrer Modellbahnumgebung zu funktionieren.
Funktionsumfang:Der microCap (Powercap) überbrückt kurzzeitige Unterbrechungen bei Modellbahnloks und puffert störende Geräusche ab. Während einer Unterbrechung wird Motor und Decoder aus dem Puffer versorgt, sodass die Lok mit der voreingestellten Geschwindigkeit weiterfährt, ohne durch stromlose Abschnitte beeinträchtigt zu werden.
Der Puffer eignet sich auch hervorragend für Soundmodule im Analogbetrieb, sowohl für Standgeräusche als auch für Betriebsgeräusche im Fahrbetrieb.
Je nach Ladezustand und Belastung kann der Puffer den Decoder 1-2 Minuten lang mit Strom versorgen und so größere stromlose Abschnitte überbrücken.
Dank seiner kompakten Bauweise ist der microCap ideal für den Einsatz in Großbahnen von Spur 0 bis Spur G geeignet.
Anschluss:Der Puffer lässt sich problemlos an alle gängigen Decoder anschließen. Besonders einfach funktioniert dies mit unseren DRIVE-Decodern sowie unseren Funktionsdecodern. Schließen Sie das weiße Kabel an einen beliebigen Ausgang an und aktivieren Sie dort in der Sonderfunktion BC, beispielsweise Puffer an A1 ➔ CV123 = 20. Bei Fremddecodern entnehmen Sie bitte die erforderlichen Einstellungen dem jeweiligen Handbuch des Herstellers.
Das rote Kabel wird an DEC+ angeschlossen, während das schwarze Kabel an DEC- geführt wird.
Ist der Puffer bereits eingebaut, stellen Sie im Decoder CV29, Bit 2 = 0 ein, damit der Decoder die Pufferspannung nicht fälschlicherweise als Analogstrom interpretiert.
Bei Decodern ohne BC-Funktionalität kann alternativ ein Schalter zwischen das weiße und das schwarze Kabel geschaltet werden (Fremddecoder).
Anschluss an Decoder mit BC:
Anschluss an Decoder ohne BC:
Technische Daten:Spannung: 5-24 VStromaufnahme: 200 mA (bei 24 V Gleisspannung)Maximaler Ausgangsspannung: 19 VMaximale Stromabgabe:1 ATemperaturbereich: -20 bis 65 °CAbmaße: L2,5 x B3,5 x H1,5 cmBedienungsanleitung