Beschreibung:
Der Lichtschaltdecode hat 6 getrennt digital schaltbare Ausgänge. Auf jedem Ausgang sind bis zu 18 Effekte auswählbar (Ein- oder Ausschaltverzögerung, Neonlicht, Gaslampen, Feuer, Dimmung, blinken, Kirmesbeleuchtung, Lauflichter, belebtes Haus usw.).
Der Decoder hat auch eine Spezialdecoderfunktion (SDF). Es ist damit möglich, die 6 Kanäle für diverse Lichtmuster zu nutzen, wie zum Beispiel: Lauflichter, Kirmes, Baustellenbetrieb, belebtes Haus usw. Diese SDF benötigt dann den gesamten Decoder.
Durch die Benutzung von Weichenadressen lässt der Lichtschaltdecoder sich ideal im Landschaftsbau der Spur-G einsetzen. Anwendungsbeispiele wären hier: Straßen- und Bahnhofsbeleuchtungen, Kirmes, Häuser und Baustellen.
Der Lichtschaldecoder ist optimal geeignet zum Schalten unserer Bahnhofslampen:
Bahnhofslampe DR Salatschüssel mit LED montiert Spur-G ML-Train
83808015
Neben der Programmierung über CVs können die Adressen auch über den Programmiertaster gesetzt werden. Der Decoder unterstützt das DCC- und Märklin-Motorola Protokoll.
Anschluss
Funktionen im ÜberblickAusgänge unabhängig adressierbar6 Schaltausgänge18 Effekte je AusgangSpezialdecoderfunktion (SDF) Lauflichtern, belebtes Haus, Baustelle, Kirmes uvm.Ideal zum Einsatz von Bahnhofslampen etc.Ausgänge dimmbarAusgänge invertierbarSteuern, CV lesen/schreiben mit jeder DCC und Märklin-Motorola-Zentrale möglichProgrammierung auch per Programmierschalter möglichKeine Last bei Programmierung erforderlich2048 WeichenadressenTechnische DatenSpannung DC/DCC: 7-27 VSpannung AC: 5-18 VStromaufnahme: 5 mA (ohne Funktionsausgänge)Maximaler Funktionsstrom A1-A6 : 0,5 AMaximaler Gesamtstrom: 1,5 ATemperaturbereich: -40 bis 85 °CDie folgende Firma hat das Produkt für ML-Train hergestellt:micron-dynamics, Marius Dege,
(WEEE: DE69511296)
Bedienungsanleitung mit CV-Werten
ML-Train hat einen eigenen YouTube-Kanal für die Spur-G!
In dem Kanal gibt es sehr viele Erklärvideos für die Garteneisenbahn.