Modell-Land Modell-Land
Wiki Forum

C-Getriebe mit Haftreifen und Motor für RhB Ge 4/4 LGB 20430-M284

C-Getriebe mit Haftreifen und Motor für RhB Ge 4/4 LGB 20430-M284

[20430284]
Nur für Erwachsene
Achtung!
Nur für Erwachsene und Kinder ab 15 Jahren geeignet.

2138A 

Ein C-Getriebe mit Haftreifen und grauem Drehgestellrahmen, ausgerüstet mit einem Bühler-Motor sowie Kupplungsbügel und Haken für die RhB-E-Loks der 2x42x und 2x43.

Lieferumfang:
1x C-Getriebe mit Drehgestellrahmen, Bühler-Motor, Antriebsachse schwarz, Kupplungsteilen und Haftreifen

Weitere Produktdetails

149,00

inkl. Mwst. zzgl. Porto
Versandgewicht: 0,432 kg

Nur noch 9 Stück auf Lager.
(Lieferzeit: 1 – 3 Werktage*)
Anzahl:

Bewertungen:

4.00, basierend auf 3 Bewertungen.

Andere Artikel zum Thema:

C-Getriebe, Motor, Bühler, Drehgestellrahmen, Haftreifen, Kupplungsteile, Radsatz, Elektrolok, Ge 4/4, 2x42x, 2x43, RhB,

Unsere Bestseller:

Beschreibung:

Das C-Getriebe mit Motor und Haftreifen ist die perfekte Wahl für Spur-G Modelleisenbahnen. Ausgestattet mit einem Radkranz aus robustem Edelstahl (V2A) und einer 37,5 mm Lauffläche, passt es ideal zu vielen Spur-G Lokomotiven (2x42x, 2x43x und mehr). Ein Scheibenrad der schwarzen Antriebsachse verfügt über eine spezielle Nut (Einstich) für einen Haftreifen. Mit einem leistungsstarken Bühler-Motor, vier Schleifkohlen und zwei Schleifschuhen ausgestattet, bietet dieses C-Getriebe eine zuverlässige Performance und hohe Traktion.

Das Getriebe wird mit einem Drehgestellrahmen in grau geliefert. Dieser kann aber auch für andere Loks entfernt werden.

Frage:
Warum fährt das Getriebe nicht, wenn ich es auf das Gleis stelle?

Antwort:
Bei einem Ersatzgetriebe im Spur-G Bereich sind die vier Kontakte auf der Oberseite grundsätzlich nicht überbrückt (Verbindung vom Gleis zum Motor). Je nach Anwendung wäre bei einer Brücke im Getriebe ein Einsatz nicht mehr möglich.

  • Im Digitalbetrieb wird die digitale Gleisspannung im Decoder umgewandelt und an den Motor weitergeleitet. (Alle vier Kontakte werden benötigt).
  • Im Analogbetrieb kann man in der Regel die Lok ein -und ausschalten (Schalter häufig im Führerhaus). Hier werden min. drei Kontakte vom Getriebe benötigt.

  • Möchten Sie das Getriebe ohne eine Lokelektronik nutzen, müssen Sie die Kontakte gr mit br und ws mit ge überbrücken. Durch diese beiden Brücken bekommt der Motor dann direkt die Spannung vom Gleis.
    Informationen Produktsicherheit
    Verantwortliche Person in der EU

    Kategorien

    cockie
    Diese Seite braucht Deine Zustimmung (Klick auf „Ich mag Kekse”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt's hier. Du erklärst dich damit einverstanden und kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Du kannst diesem natürlich auch nicht zustimmen.