Digitalisierung LGB Emma / ToyTrain mit Lummerland und Puffer mit DRIVE-S und SX6 (Produktvideo)
In diesem Video widmen wir uns der Modernisierung der LGB Emma / ToyTrain Modelleisenbahn. Unser Fokus liegt darauf, diese zeitlose Ikone mit neuester Technik zu veredeln. Wir starten mit der Integration eines DRIVE-S Dekoders, der der LGB Emma eine fortschrittliche digitale Steuerung ermöglicht und die Handhabung erleichtert.
Als nächstes fügen wir ein SX6 Soundmodul hinzu, das speziell auf Emma- und Lummerland-Sounds zugeschnitten ist. Erleben Sie die Welt von Lummerland hautnah, da das Modul eine Mischung aus nostalgischen und hochwertigen Audiosignalen bietet. Wir führen Sie durch den Einbau des Puffers, der sicherstellt, dass der Zug auch bei temporären Stromausfällen ohne Unterbrechung weiterfährt.
Für ein wirklich eindrucksvolles Klangerlebnis integrieren wir einen leistungsstarken 4-Ohm-5W-Lautsprecher in einer speziell entwickelten Schallkammer, die das akustische Erlebnis auf ein neues Niveau hebt. Während der gesamten Umsetzung teilen wir hilfreiche Ratschläge und gehen ins Detail, um Ihnen die Installation so transparent wie möglich zu machen.
Am Ende präsentieren wir Ihnen die hochgerüstete Modelleisenbahn in voller Fahrt. Es ist faszinierend zu sehen, wie alle technologischen Upgrades dazu beitragen, die LGB Emma / ToyTrain wirklich lebendig werden zu lassen.
Dieses Tutorial ist perfekt für alle, die Interesse daran haben, ihre eigenen Modelleisenbahnen zu aktualisieren oder die die Symbiose aus traditionellem Handwerk und moderner Technologie zu schätzen wissen. Schauen Sie rein und holen Sie sich Anregungen!
Unter den folgenden Links können Sie die im Video genutzten Produkte erwerben:
Lokdekoder DRIVE-S mit SUSI 2A ML-Train
84004503
Soundmodul SX6 Emma Dampflok DS6 ML-Train
80609152
miniCap Spannungspuffer Powercap ML-Train
88201017
Lautsprecher 4 Ohm 5 W mit Schallbox ML-Train
80401015
Das Produktvideo wurde aufgenommen vom Hersteller der Produkte micron-dynamics, Marius Dege. Danke
ML-Train hat einen eigenen YouTube-Kanal für die Spur-G!
In dem Kanal gibt es sehr viele Erklärvideos für die Garteneisenbahn.