HSB Diesellok Köf II LGB 21935
HSB Diesellok 199 011 (Kö II) Nach dem Zweiten Weltkrieg verblieben in der DDR bei der Deutschen Reichsbahn (DR) rund 350 Kleinloks der Leistungsgruppe II (Kb/Kö/Köf II). Sie wurden sukzessive vereinheitlicht und verbessert. So wurden u.a. im Laufe der Jahre immer stärkere Motoren eingebaut, zuletzt solche mit 125 PS Leistung. Ferner ließ die DR bis 1962 insgesamt 42 Kö/Köf II nachbauen. Ab 1970 erfolgte die computergerechte Umzeichnung in die Baureihe 100. Dabei wurden die 295 Maschinen mit...
Diesellok Köf 199 011-8 der HSB in der Ausführung der Epoche VI. Fein detailliertes Modell mit vielen angesetzten Teilen. Antrieb mit leistungsstarkem Bühler-Motor auf beide Radsätze, große Zugkraft durch Haftreifen. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Sound- und Lichtfunktionen. Vorbildgetreue Lackierung und Beschriftung. Länge über Puffer 26 cm.
Explosionszeichnung
21935.pdf