Beschreibung:
In den späten 1950er-Jahren wurden auf den Schmalspurbahnen mit einer Spurweite von 760 mm, die von den ÖBB betrieben wurden, größtenteils immer noch Dampflokomotiven eingesetzt, die bereits ein beträchtliches Alter hatten. Um den Betrieb auf diesen Strecken effizienter zu gestalten, beschloss die ÖBB, entsprechende Diesellokomotiven zu beschaffen. In den Jahren 1958 bis 1962 wurden insgesamt 15 Exemplare der Baureihe 2095 von Simmering-Graz-Pauker geliefert. Diese vierachsigen Lokomotiven wogen 31 Tonnen, waren 10,40 Meter lang und verfügten über eine Leistung von 600 PS sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Sie ermöglichten eine deutliche Beschleunigung des Zugverkehrs. Ein charakteristisches Merkmal dieser kleinen, aber kompakten Lokomotiven war der Stangenantrieb in den Drehgestellen. Dies war erforderlich, da in jedem Drehgestell nur ein Radsatz direkt über das Getriebe angetrieben werden konnte. Übrigens unterschied sich die Anordnung des Lokkastens bei den ersten drei Lokomotiven - den Prototypen - von der Serie, da diese noch einen Dampfheizkessel erhielten, der jedoch bei der Serienproduktion nicht mehr eingebaut wurde. Auch heute, mit einem Alter von 65 Jahren, sind diese Lokomotiven immer noch im Einsatz, insbesondere auf der Pinzgaubahn, aber auch auf anderen Schmalspurbahnen in Österreich.
Das Modell einer Diesellokomotive der Baureihe 2095 der ÖBB stellt eine solche Lokomotive dar, wie sie auf vielen Schmalspurbahnen in Österreich eingesetzt wurde und teilweise immer noch im Einsatz ist. Es ist originalgetreu in der orangen Farbgebung und Beschriftung der Epoche IV gestaltet. Die vier Radsätze werden von zwei leistungsstarken kugelgelagerten Bühler-Motoren angetrieben. Die Lok ist mit einem mfx/DCC-Decoder ausgestattet, der viele Licht- und Soundfunktionen bietet. Es wurden neue Fenster eingebaut und die Beleuchtung erfolgt mit Leuchtdioden. Die Länge über Kupplung beträgt 45 cm.
mfx/DCC-Decoder2 HochleistungsmotorenSpitzenlicht digital schaltbarMit SoundVöllig überarbeitetes ModellOriginalgetreue Farbgebung




