Modell-Land Modell-Land
Wiki Forum

Dampflok K.Sächs.St.E. LGB 26252

[ca. LüP: 47 cm]
[26252000]
Nur für Erwachsene
Achtung!
Nur für Erwachsene und Kinder ab 15 Jahren geeignet.
EAN: 04011525262527

Die sächsische 252 Dampflok ist ein sehr feindetailliertes Highend-Modell aus hochwertigem Metall. Das Fahrgeräusch ist auch im analogen Betrieb möglich.

Lieferbar ab: 2. Quartal 2022

Rarität: Es handelt sich um einen Auslaufartikel.

Weitere Produktdetails

Andere Artikel zum Thema:

Märklin, LGB, Lok, Dampflok, K.Sächs.St.E.,

Unsere Bestseller:

Schleifkontakte-Set wie LGB 63218 ML-Train 82201012

Schleifkontakte-Set wie LGB 63218 ML-Train 82201012

Die beiden Schleifschuhe dienen als Ersatzteil für die meisten LGB-Loks ab dem Baujahr 1990. Dieser...



5,99 €
Zum Produkt
16 Stück Rungen in schwarz für LGB Spur G ML-Train 88406001

16 Stück Rungen in schwarz für LGB Spur G ML-Train 88406001

Die Rungen passen an viele LGB Flachwagen von der Firma LGB (Märklin).


1 Stück = 0,3719 €
6,95 €
Zum Produkt
4 Stk. Haftreifen 37,5 mm ML-Train 82501020

4 Stk. Haftreifen 37,5 mm ML-Train 82501020

Für einen Raddurchmesser von 37,5 mm.


5,39 €
Zum Produkt

Beschreibung:

Für die bei Reichenbach im Vogtland gelegene Rollbockbahn, deren Hauptzweck die Anbindung der vielen kleinen und mittleren Industriebetriebe an das Netz der Staatsbahn war, wurden im Jahre 1902 drei Loks der Bauart Fairlie als Baureihe I M geliefert. Das Besondere an dieser Loktype war der doppelte Kessel mit der Feuerbüchse in der Mitte und die beiden angetriebenen Drehgestelle. Diese 10,5 m langen und 42 Tonnen schweren Loks waren hervorragend für das Netz mit den vielen engen Kurven geeignet, die Leistung von 330 PS und die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h reichten für den vorgesehenen Einsatz völlig aus. Interessant war auch die Vollverkleidung der Loks, so hatten sie in jeder Fahrtrichtung je einen Führertand pro Fahrtrichtung in der Lokmitte und je einen an den Lokenden – zusammen also 4 Führerstände. Ebenso waren die Drehgestelle mit dem Gestänge – wie bei Straßenbahnloks üblich – voll verkleidet, zum einen zum Schutz für das Gestänge, aber auch zum Schutz der Passanten, da die Gleise weitgehend mitten in der Straße verlegt waren.

Modell der Dampflok der Baureihe I M der Königlich sächsischen Staatseisenbahnen. Feindetailliertes Modell in schwerer Metallbauweise mit vielen angesetzten Details. Antrieb mit zwei Hochleistungsmotoren, alle Treibradsätze über Kuppelstangen angetrieben. Türen zum Führerstand, zum Umlauf, vorne an der Verkleidung und Rauchkammertür zum Öffnen. Klappen an den Drehgestellen zum Öffnen. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI, so wie die Lok heute noch als Museumslok existiert, aber auch in der Epoche I im Einsatz war. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen wie Spitzenlicht, Führerstandsbeleuchtung, Fahrgeräusch, durch Reedschalter auslösbare Pfeife und Glocke sowie vieles mehr. Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig. Eingebaute Rauchgeneratoren mit radsynchronem Dampfausstoß sowie Zylinderdampf und Dampfausstoß an der Pfeife, wenn diese betätigt wird. Länge über Puffer 47 cm.

Einmalige Auflage anlässlich dem 120. Geburtstag dieser Lok.

Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig.

Höchst detailreich zeigt sich ebenso der Lokführerstand mit all seinen Leitungen, Handstellrädern und Kontrollanzeigen.

Mit dem Glockensignal durch die engen Kurven. Die jeweils an den Lokenden angebrachten Signalglocken sind vorbildgerecht umgesetzt.

Passende Rollböcke sind unter der Artikelnummer 48180 erhältlich.



Informationen Produktsicherheit
Verantwortliche Person in der EU

Kategorien

cockie
Diese Seite braucht Deine Zustimmung (Klick auf „Ich mag Kekse”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung gibt's hier. Du erklärst dich damit einverstanden und kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Du kannst diesem natürlich auch nicht zustimmen.