[ca. LüP: 51,7 cm]
[600304]
Andere Artikel zum Thema:
Kiss,
Lok,
Dampflok,
BR 99 22,
Epoche IV,
DR,
Unsere Bestseller:
Beschreibung:
Im Jahr 1931 wurden die Baureihe 99.22 Lokomotiven gebaut, mit dem Ziel, sie in der Reichsbahndirektion Erfurt und auf Strecken in Bayern, Baden und Württemberg einzusetzen. Doch nur drei Loks kamen auf der Schmalspurstrecke zwischen Eisfeld und Schönbrunn in Thüringen zum Einsatz. Zwei dieser Lokomotiven wurden während des Zweiten Weltkriegs nach Norwegen verlegt, wo sie auf einer Strecke zwischen Thamshavn und Løkken eingesetzt wurden, die normalerweise nur von elektrischen Loks befahren wurde. Nach dem Krieg konnte der elektrische Zugverkehr wieder aufgenommen werden, wodurch die Dampfloks überflüssig wurden und bis 1953 verschrottet wurden. Die 19 222, die in Deutschland geblieben war, wurde bis 1966 auf der Strecke in Thüringen verwendet, bevor sie nach Harz verlegt wurde und Teil der Harzer Schmalspurbahnen wurde.
Die Bw Wernigerode Dampflok der DR aus der Epoche II von 1972, mit der Nummer 99 7222-5, ist ein präzises Ganzmetall-Messing-Modell im Verhältnis 1:22,5. Es ist ein Modell der Lok, wie sie 1972 in Wernigerode im Harz unterwegs war. Es handelt sich um einen modernisierten Umbau der 99 222 Lok. Sie ist ausgestattet mit einem digitalen Sounddecoder der neuesten Generation und einem Rauchgenerator mit Zylinderdampf. Alle fünf Achsen sind angetrieben, kugelgelagert und gefedert. Das Fahrwerk wurde nach dem Vorbild der echten Schwarzkopf gestaltet. Ein leistungsstarker Bühlermotor treibt das Modell an, das mit einer Janney Kupplung, die kompatibel ist mit der Kadee Kupplung (Klauenkupplung), ausgestattet ist. Diese Mittelpuffer-Balancierkupplung ist außerdem schwenkbar und beweglich. Die Umsteuerung erfolgt durch Servoantrieb und die Fahrtrichtung ist wechselbar. Die Rauchkammertür, die Führerhaustüren und der Sanddome lassen sich öffnen. Das beleuchtete Führerhaus weist sogar flackerndes Feuerbüchsenlicht auf. Bei dieser Lok gibt es nicht nur eine Führerhausbeleuchtung, sondern auch noch eine Triebwerksbeleuchtung. Außerdem liegen noch Schneepflüge bei. Der Mindestradius beträgt 1050 mm und die Länge über Puffer 517 mm. Die Bahn wiegt circa 6 kg.
Eigenschaften
Ganzmetall-Messing-Präzisionsmodell exakt 1:22,5Digital-Sounddecoder neuester GenerationRauchgenerator mit ZylinderdampfAlle 5 Achsen angetrieben, kugelgelagert und gefedertRadreifen aus Edelstahl, ringisoliert mit elliptischen SpeichenLeistungsstarker BühlermotorVorbildliches, komplett detailliertes Fahrwerk2 m Hakenkupplung montiertSchwenkbare und bewegliche Mittelpuffer-Balancierkupplung (bei 600 303- 306)Janney Kupplung kompatibel mit Kadee Kupplung 904Schneepflüge beiliegend bei 600 303-306Umsteuerung mit Servoantrieb, Fahrtrichtung wechselndRauchkammertür, Führerhaustüren und Sanddome zum ÖffnenVorbildlichtfunktionenFührerhausbeleuchtungTriebwerksbeleuchtung bei 600 304, 305 und 306flackerndes FeuerbüchsenlichtMindestradius: 1050 mmLüP: 517 mmGewicht: ca. 6 kg
Informationen Produktsicherheit