ÖBB 2095 - 2096
Die Österreichischen Bundesbahnen
beschafften 1958 fünfzehn 600 PS starke Schmalspur-Dieselloks für den
Güter- und Personenverkehr.
Das LGB-Modell gibt die Lok 2095.06
vorbildgerecht wieder. Zwei leistungsstarke Bühlermotoren verleihen der
Lok auch im Modell hohe Zugkräfte. Die universell einsetzbare
ÖBB-Diesellok ist mit einer DCC-Schnittstelle ausgestattet. Ein MZS Lok
Decoder III (LGB 55027) lässt sich problemlos nachrüsten. Lichtwechsel in
Fahrtrichtung. Konstruktive Überarbeitung des Modells in vielen Details,
einschließlich eines neuen Dachlüfters.
Explosionszeichnung
2095